
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
PPAP & PPF – Produktionsteil-Freigabeverfahren & Produktionsprozess- und Produktfreigabe (Schulung)
Veranstaltung Navigation
Die Automobilindustrie fordert von ihren Zulieferern die Bemusterung von Serienteilen. Mit Hilfe der Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF-Verfahren) erbringt der Zulieferer vor Serienbeginn den Nachweis, dass die in den Spezifikationen vereinbarten Kundenanforderungen und sonstige Anforderungen erfüllt werden. Das Produktionsteil-Freigabeverfahren (PPAP) legt Anforderungen allgemeiner Natur für die Produktionsprozess- und Produktfreigabe inklusive verfahrenstechnischer Produkte fest.
Etablieren Sie in Ihrem Unternehmen eine strukturierte Vorgehensweise zur Bewertung und Abnahme von Prozessen und Produkten. Erfüllen Sie notwendige Kundenanforderungen und garantieren Sie die höchste Qualität Ihrer ausgelieferten Produkte. Die Anwendung des PPAP und PPF und die dafür notwendigen Kenntnisse und Schritte erlernen Sie im Rahmen unserer kombinierten Schulung PPAP und PPF.
Inhalte
- Einordnung des PPAP und PPF in das Qualitätsmanagement und gegenseitige Abgrenzung der beiden Bemusterungsverfahren
- Ziel, Zweck und Anwendungsbereiche des PPAP und PPF
- PPAP- und PPF-Vorlagen
- Ablauf des PPAP und PPF
- Anforderungen an den PPAP- und PPF-Prozess
Ihr Nutzen
- Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter zur Bewertung und Abnahme von Prozessen und Produkten eines Zulieferers gemäß den aktuellen Standards der Automobileindustrie.
- Vermittlung wesentlicher Kenntnissen zur Durchführung einer Bemusterung und der korrekten Erstellung der notwendigen Dokumentation.
Methoden
- Theorie, Übungen und Best Practice-Tipps bilden die Basis der Schulung.
- Zahlreiche Beispiele aus der Praxis schaffen ein ganzheitliches Verständnis.
- Unsere ausgebildeten Moderatoren und Bemusterungsexperten schulen Ihre Mitarbeiter.
Veranstaltungsdetails
- Dauer: 1 Tag
- Zusätzliche Termine können ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen individuell vereinbart werden.
- Gerne führen wir die Schulung in den Räumlichkeiten der Drescher Consulting Akademie in Stuttgart oder bei Ihnen vor Ort durch!
Nutzen Sie unsere Expertise auch im Rahmen eines Coachings oder für die aktive Durchführung der Bemusterungen!
- Wir unterstützen Sie vor Ort oder im Hintergrund bei der Planung Ihrer Bemusterungen, definieren mit Ihnen Termine, Voraussetzungen, Vorlagestufen, … – ob als Kunde oder Lieferant.
- Wir beraten Sie während des gesamten Bemusterungsverfahrens, verfolgen Termine und Maßnahmen und erstellen qualifizierte Statusberichte für Sie.
- Wir stehen Ihnen bei der Bemusterungsdokumentation zur Seite, prüfen Ihre Ergebnisse und besprechen diese mit Ihnen und ggf. mit Ihren Kunden.
- Wir bewerten mit Ihnen oder in Ihrem Auftrag die Ergebnisse, erstellen Freigabeberichte, vereinbaren Maßnahmen im Falle verletzter Kundenanforderungen und stoßen ggf. eine Nachbemusterung an.